top of page

R-Service, Art Production 

Es ist ein kreatives Team mit Motivation und innovativen Ideen in den Bereichen darstellende Kunst, Bühnenbild, Bühnentechnik, audiovisuelle Medien, Animation, Hologrammtechnik und ....... Die jungen Künstler sind professionell ausgebildet und haben erste große Erfolge, aktive Erfahrung und dinamische künstlerische und technologische Entwicklung.

Wir bei der WORK

Künstlerische Leitung - Marek Kuzmins:

Im Jahr 2016 besuchte Mareks die University of Lincoln und studierte dort Medienproduktion. Er produzierte und studierte Filmen, Drehbuchschreiben, Radio, digitale Medien, Analyse von Darstellung und Realismus in narrativer Fiktion. Im Laufe der Jahre hat er verschiedene Arbeiten produziert und verschiedene Softwares gelernt, die ihm bei der Gestaltung seines Berufs helfen sollten. Er hat Gesichtsmanipulationen erstellt, mit Mikrofonen in Innenräumen für ein sauber klingendes Interview gearbeitet, mit Photoshop Illustrationen erstellt, Websites programmiert und Skripte geschrieben.
Im Jahr 2018 wurde er mit einer ausgewählten Gruppe beauftragt, einen Kurzfilm zu erstellen, um verschiedene Projekte zu entwickeln, die ihnen in ihrem gewählten Beruf helfen würden. Die ausgewählten Themen waren die Erstellung eines Kurzfilms und einer kurzen Episode einer Kunstsendung. Dazu gehörte die Arbeit im Studio und in der Schnittkabine, die Buchung der Ausrüstung, die Arbeit mit der Beleuchtung, die Steuerung der Kamera, die Aufrechterhaltung der Kontinuität, die Fahrzeuge und die Arbeit als Läufer, um die Schauspieler und die Crew auf dem Laufenden zu halten. Mareks arbeitete im Team und lieferte die Arbeiten pünktlich ab. Er nutzte die Erfahrungen in der nahen Zukunft. Neben der körperlichen Arbeit nahm Mareks auch an Seminaren und Vorträgen teil, die ihn bei seiner kritischen Arbeit und in der Welt des Journalismus weiterbringen. Er verfasste zum Beispiel Berichte darüber, wie die Medienbranche Millennials anzieht, die Erforschung des Realismus in der erzählenden Fiktion unter Berufung auf Andre Bazins Tiefenschärfe, Bazins Sergej Eisensteins Einsatz der Montage, des italienischen Neorealismus und des klassischen Hollywoodkinos und die Darstellung von Unterschieden in den Medien durch weibliche Persönlichkeiten auf dem Bildschirm und Darstellung.
Im Jahr 2020 kulminierte seine Erfahrung an der Universität in der Erstellung eines narrativen Stücks, das ihm half, mit der Note "Second Upper Class" abzuschließen. Sein Kurzfilm "Arca: A Story in Colours" erzählt die Geschichte seines nonverbalen Bruders und wie er die Welt mit seinen Augen und Interessen sieht. Der Kurzfilm erhielt Lob von seinen Kommilitonen und wurde bei den Weltfilmfestspielen in Cannes für den besten Studentenfilm nominiert.
2021. Seine herausragenden Fähigkeiten zur Teamarbeit kamen in der Studie "Creative Enterprises" zum Einsatz, als er im Museum recherchierte.

Er stellte dem Personal relevante Fragen zum Kurs, erkannte dessen Stärken und Schwächen. Seine individuelle Studie/Dissertation/Abschlussarbeit war sein Abschlussprojekt, das ihm half, den Kurs zu bestehen und mit Bestnoten abzuschließen. Ein Jahr lang recherchierte und formulierte er seine gesamte Struktur, um Psychologien in Comic-Filmen zu erklären. Er zitierte aus verschiedenen seriösen Quellen und andere Verfilmungen.
Seit 2021 er erweitert seine Karriere in Deutschland und  Mareks' Arbeit umfasst auch die Erstellung von 3D-Kulissen und Übergängen für Ballettbühnen und Live-Shows. Marks ist auch im Bereich Film tätig und arbeitete als Hintergrundkünstler in mehreren Filmen und Shows wie "The Toys That Built America" und dem kommenden Science-Fiction-Film "Project Hail Mary". Derzeit lebt er in Norfolk, Vereinigtes Königreich.

Mareks' Arbeit umfasst die Erstellung von 3D-Kulissen und Übergängen für Ballettbühnen und Live-Shows. Er ist auch als Hintergrundkünstler in mehreren Filmen und Shows tätig, darunter "The Toys That Built America" und der kommende Science-Fiction-Film "Project Hail Mary".
 

bottom of page